11 Jul

Stefan Schulthess

Stefan Schulthess Advokat, Kantonsrichter BL, Partner

geb. 1965
lic. iur., Advokat

Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Basel-Landschaft

Email: schulthess[at]ssp-law.ch

Universität Basel (lic.iur. 1991), Anwaltspatent 1996

  • Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht (seit 2002)
  • Rechtskonsulent der Paritätischen Berufskommission für das Bauhauptgewerbe der Region Basel (seit 1999)
  • Richter am Enteignungsgericht des Kantons Basel-Landschaft (2000 – 2002)
  • Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht (seit 2002)
  • Rechtskonsulent der Paritätischen Berufskommission für das Bauhauptgewerbe der Region Basel (seit 1999)

Basellandschaftlicher und Schweizerischer Anwaltsverband, Basellandschaftliche Richtervereinigung

  • Deutsch
  • Spanisch
  • “Aufsicht und Legalitätsprinzip” (in Zusammenarbeit mit PD Dr. René Wiederkehr), Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, 110. Jahrgang, Nr. 4, April 2009, S. 181ff.
  • “Möglichkeiten der Nutzbarmachung von technischen Normen in Rechtssätzen und Vollzugshilfen”, Rechtsgutachten, erstellt im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt BAFU durch Andreas Brunner, Dr. iur., LL.M., Advokat unter Mitarbeit von Stefan Schulthess, Advokat
  • Die Wahrnehmung der politischen Rechte im Kanton: Erfüllen die politischen Rechte ihre Rolle noch?, in: Ritter Franziska/Schefer Markus/Plattner Roland (Hrsg.), QUO VADIS, Werden – Stand – Zukunft, Verfassung des Kantons Basel-Landschaft, Recht und Politik Band 34, Liestal 2019, S. 56 ff.

09 Jul

Simon Rosenthaler

Simon Rosenthaler Advokat, Partner

geb. 1967
lic. iur., Advokat

Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Basel-Landschaft

Email: rosenthaler[at]ssp-law.ch

Universität Basel (lic.iur. 1991), Anwaltspatent 1996, Fachanwalt SAV Erbrecht (2013)

  • Selbständiger Advokat (seit 2005)
  • Human Resources Manager; Syngenta Crop Protection AG (2000-2004)
  • Corporate Counsel; Novartis International AG (1997-2000)
  • Gerichtsschreiber; Bezirksgericht Liestal (1994-1997)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Bundesgericht Lausanne (1991-1993)
  • Vorsitzender der Geschäftsführung Spitex Reinach GmbH (seit 2014)
  • Mitglied des Verwaltungsrats Raiffeisenbank Leimental (seit 2013)
  • Vorstandsmitglied des Basellandschaftlichen Anwaltsverbandes (seit 2007-2015)

Basellandschaftlicher und Schweizerischer Anwaltsverband

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Abtretung von Liegenschaften unter Nutzniessungsvorbehalt, Anwaltsrevue 10/2016, S. 410 ff.
08 Jul

Andreas Brunner

Andreas Brunner Advokat, Of Counsel

geb. 1951
Dr. iur. LL.M., Advokat

Email: brunner[at]ssp-law.ch

Fürsprecher im Kanton Aargau (1979), Studium an der Law School der American University in Washington D.C. (1982/1983) mit Abschluss als LL.M, Doktorat Universität Basel (1989)

  • selbständige Advokatur in Reinach/BL (seit 2017)
  • nebenamtlicher Bundesrichter am Bundesgericht in Luzern (2002 – 2019)
  • Kantonsgerichtspräsident (2009 – 2015)
  • Präsident der Abteilung Sozialversicherungsrecht des Kantonsgerichts Basel-Landschaft (2002- 2016)
  • Präsident der Advokaturprüfungskommission (2002 – 2015)
  • Richter am Verwaltungs- und Versicherungsgericht des Kantons Basel-Landschaft (1986 – 2002)
  • selbständige Advokatur in Reinach/BL (1984 – 2008)
  • Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Brugg (1978 – 1982)
  • Mitglied der Advokaturprüfungskommission des Kantons Basel-Landschaft
  • Verwaltungsrat der kult kino AG
  • Basellandschaftlicher und Schweizerischer Anwaltsverband
  • Basellandschaftliche und Schweizerische Richtervereinigung
  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

1989
Dissertation zum Thema „Technische Normen in Rechtsetzung und Rechtsanwendung“ (ausgezeichnet mit dem Preis 1991 des Fonds Dr. Arnold Janggen des SchweizerischenJuristenvereins)

seit 1990
Diverse Publikationen im Mietrecht

1999
„Mietrecht für die Praxis“ (Mitautor)

2006
„Arbeitsunfähigkeit und Schadensminderungspflicht – Zumutbarkeit der Verweisungstätigkeit“ in: Gabriela Riemer-Kafka (Hrsg.): Case Management und Arbeitsunfähigkeit

2007
„Somatoforme Schmerzstörung – Gedanken zur Rechtsprechung und deren Folgen für die Praxis, insbesondere mit Blick auf die Rentenrevision“ (Basler Juristische Mitteilungen, Heft Nr. 4)

2008
„Möglichkeiten der Nutzbarmachung von technischen Normen in Rechtssätzen und Vollzugshilfen“, Rechtsgutachten, erstellt im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt BAFU durch Andreas Brunner, Dr. iur., LL.M., Advokat unter Mitarbeit von Stefan Schulthess, Advokat

10 Feb

Joël Burgunder

Joël Burgunder Advokat, Associate

geb. 1989
MLaw, Advokat

Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Basel-Landschaft

Email: burgunder[at]ssp-law.ch

  • Studium an der Universität Basel (2010-2016)
  • Advokat Kanton Basel-Stadt (2019)
  • Volontariat bei einer Rechtsschutzversicherung
  • Volontariat in einer schweizweit tätigen Wirtschaftskanzlei
  • Volontariat bei einem Basler Pharmaunternehmen
  • Volontariat bei der kantonalen Verwaltung
  • Basellandschaftlicher Anwaltsverband
  • Basler Juristenverein
  • Deutsch
  • Englisch